Herzlich willkommen
Schön, dass Sie hier sind.
Aktuelle Informationen aus dem Ortsverein Murg finden Sie hier.
Informieren Sie sich über unsere kommunalpolitischen
Standpunkte und über unsere Arbeit im Gemeinderat hier.
„Putins Angriffskrieg auf die Ukraine – Konsequenzen und Perspektiven für die deutsche und europäische Außenpolitik“ ist der Titel eines
öffentlichen Online-Talks, zu dem der SPD-Ortsverein Murg einlädt.
Mit dem Einmarsch in die Ukraine hat der russische Aggressor einen völkerrechtswidrigen und brutalen Vernichtungskrieg ausgelöst, in dem bereits Tausende von Menschen verletzt oder getötet
wurden, der Millionen von Ukrainer:innen in die Flucht treibt und der die bestehenden Sicherheitsstrukturen in Europa und der Welt in Frage stellt. Zur aktuellen Situation in der Ukraine und den
Folgen dieses Krieges hat die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter den außenpolitischen Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Nils Schmid eingeladen, um am Donnerstag, 5. Mai 2022, ab 18:30 Uhr mit interessierten Bürger:innen
hierüber ins Gespräch zu kommen.
Die Anmeldung zur digitalen Konferenz (per Zoom) kann per E-Mail unter rita.schwarzeluehr-sutter@bundestag.de erfolgen.
Wir bekämpfen Rechtsextremismus und Rassismus. Wir stellen uns Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit entgegen - egal ob sie sich gegen jüdische Menschen, muslimische Frauen und Männer, Sinti und Roma, People of Color oder andere Gruppen richtet.
Das liegt in unserer DNA! Denn damit stehen wir in der antifaschistischen Tradition der SPD. Für uns ist klar: Eine demokratische und solidarische Gesellschaft lebt vom Respekt vor vielfältigen Herkunftsgeschichten, Glaubensrichtungen, Biografien, Lebensentwürfen sowie vor sexuellen Identitäten. Diesen Respekt bringen wir allen Menschen entgegen.
Erfahre mehr unter
https://www.spd.de/aktuelles/antirassismus/
Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Wir wollen ein neues Wir-Gefühl schaffen. Wir wollen für Veränderungen sorgen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Wir wollen unseren Sozialstaat fit für die Zukunft machen. Und wir wollen den Frieden und Europa stärken.
Diese Antworten sind für uns eine Frage des Respekts – für 83 Millionen. Für Dich – und mit Dir.
Wir haben zwar von unseren vier Gemeinderatssitzen einen verloren, aber angesichts der Reduzierung der Ratssitze von 21 auf 18 und des Bundestrends zu Lasten der SPD haben wir ein sehr respektables Ergebnis erreicht. Wir konnten mit 17.5% unseren Stimmenanteil fast halten (2014: 19.5%), liegen deutlich (ca. 5%) über den SPD-Werten für die Europa- und Kreistagswahl und konnten unsere Wählerstimmen um mehr als 1000 Stimmen steigern. Das zeigt uns, dass unsere gute kommunalpolitische Arbeit zumindest von Teilen der Wähler anerkannt wurde.
Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern für dieses Vertrauen und setzen unsere ganze Kraft für die Umsetzung unserer Ziele in Murg während der nächsten fünf Jahre ein.
Abschaffung der unechten Teilortswahl; auch ein kommunalpolitischer Erfolg der Murger SPD. >>mehr lesen